Skoda Octavia WRC Rallye Monte Carlo 2003
Wenn man an Rallye denkt, fallen einem sofort Citroën, Subaru, Mitsubishi, Lancia oder Audi ein. Doch eine der Marken, die dem Rallyesport am meisten verbunden ist, ist niemand anderes als Skoda! Das tschechische Unternehmen ist seit 1901 im Motorsport engagiert. Bereits 1912 war Skoda auf den Wertungsprüfungen der Rallye Monte Carlo vertreten und seit den 1960er Jahren werden regelmäßig spezielle Rallye-Modelle produziert. Es war daher eine halbe Überraschung, als die Marke 1998 ihren Einstieg in die Königsklasse, die Rallye-Weltmeisterschaft, mit einem Octavia ankündigte! Um die Einführung des EVO 3 und die letzte Saison des Octavia zu feiern, engagiert Skoda im Jahr 2003 einen ehemaligen Weltmeister: Didier Auriol! Die Zusammenarbeit begann mit einem vielversprechenden Top10-Ergebnis bei der Rallye Monte Carlo! Ein Beweis dafür, dass die tschechische Limousine in der Lage ist, um Punkte zu fahren. Dennoch wurde sie einige Monate später durch den Fabia WRC ersetzt und ihr Abenteuer endete offiziell bei der Rallye Zypern 2003. Im Jahr 2021 wurde der ungeliebte Skoda Octavia WRC jedoch von den Lesern des Webzines DirtFish nach einer mehrwöchigen Umfrage zum "World Rally Car No. 1" gewählt! Ein Beweis dafür, dass die tschechische Schönheit es geschafft hat, trotz enttäuschender Ergebnisse einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Datenblatt
- Skala
- 1/18
- Begrenzung
- 2500
- Fahrzeugtyp
- Sedan
- Marke
- Skoda
- Jahr
- 2003
- Familie
- Rally National
- Datum der Veröffentlichung
- 06/2023
- Jahr der Veröffentlichung
- 2023